Anmelden
Einleitung Alle Artikel BUSHMAN-Kleidungspflege Flanell: Ein Material, das nie aus der Mode kommt

Flanell: Ein Material, das nie aus der Mode kommt

Bei „Flanell“ denken die meisten an ein weiches (kariertes) Hemd, in das man sich bei kaltem Wetter einkuscheln kann, und an den Duft von Holz oder Herbstwald. Doch dieser ikonische Stoff hat noch viel mehr zu bieten. Flanell hat eine lange Geschichte und seine Eigenschaften machen ihn zu einem der beliebtesten Materialien für den Alltag.

Vom Mittelalter bis in die Neuzeit

Die Wurzeln des Flanells reichen bis nach Wales des 17. Jahrhunderts zurück, wo man begann, ihn aus lokaler Wolle herzustellen. Die Handwerker suchten damals nach einem strapazierfähigen und dennoch warmen Stoff, der vor feuchtem und kaltem Klima schützt. Flanell erfreute sich schnell großer Beliebtheit und verbreitete sich in ganz Großbritannien und dem Rest Europas. Mit der Zeit wurde er nicht nur aus Wolle, sondern auch aus Baumwolle und anderen Fasern hergestellt, was seine breitere Verwendung ermöglichte.

Im 19. Jahrhundert wurde Flanell zum Symbol der Arbeiterklasse, da es erschwinglich, strapazierfähig und bequem war. Später erfreute es sich bei Sportlern, Kletterern und Abenteurern großer Beliebtheit – praktisch bei jedem, der zuverlässige Kleidung für schlechtes Wetter brauchte. Im 20. Jahrhundert wurden Flanellhemden zu Ikonen, insbesondere in Amerika, wo sie durch Holzfäller und Musiker der Seattler Grunge-Szene berühmt wurden. Und heute? Flanell ist nicht mehr nur ein praktisches Material; es ist zeitlos und stilvoll geworden.
 

Wie wird Flanell hergestellt?

Flanell ist nicht einfach nur weiche Baumwolle, wie es vielleicht scheint. Vielmehr handelt es sich um einen besonderen Stoff, der sein charakteristisches Aussehen und seine Weichheit durch die Art seiner Verarbeitung erhält. Er wird meist in Köper- oder Leinwandbindung gewebt und anschließend gekämmt oder gebürstet, um seine typische weiche, leicht flauschige Textur zu erhalten. Dieser Prozess erhöht nicht nur die Wärme des Stoffes, sondern auch seine Fähigkeit, Wärme zu speichern und Feuchtigkeit abzuleiten. Deshalb ist Flanell so warm, ohne allzu stickig zu sein. Flanell wird aus Wolle, Baumwolle oder einer Fasermischung hergestellt, wobei Baumwollflanell aufgrund seines Tragekomforts und seiner Pflegeleichtigkeit heute am weitesten verbreitet ist.
 

Eigenschaften und Vorteile von Flanell

  • Wärme und Atmungsaktivität: Dank seiner Struktur ist Flanell ein hervorragender Wärmeisolator und gleichzeitig atmungsaktiv.
  • Weichheit: Die gebürstete Oberfläche fühlt sich angenehm an und eignet sich daher hervorragend für das Tragen direkt auf der Haut.
  • Vielseitigkeit: Flanell eignet sich für die Stadt, das Land und die freie Natur. Es eignet sich hervorragend als Oberbekleidung oder unter einer Jacke.


All das macht Flanell sehr beliebt. Flanellkleidung wirkt zudem lässig, natürlich und hat einen besonderen Charme, der nie aus der Mode kommt.



Flanell bei BUSHMAN: Tradition mit modernem Touch

Für die Marke BUSHMAN ist Flanell nicht nur ein praktisches Material, sondern auch Teil eines Lebensstils. Bei der Stoffauswahl legt BUSHMAN Wert auf natürliche Zusammensetzung, Strapazierfähigkeit und Tragekomfort – und Flanell erfüllt all diese Anforderungen. BUSHMAN-Flanellkleidung wird aus hochwertiger Baumwolle gefertigt, die robust und dennoch weich ist. Die Hemden zeichnen sich durch dezente Karos und natürliche Farben aus, die zur Philosophie der Marke passen – im Einklang mit der Natur und bereit für jedes Abenteuer. Dank der gebürsteten Oberfläche sind sie wunderbar warm und pflegeleicht.

Aber Flanell ist nicht nur eine Frage der Optik, sondern auch des Tragegefühls. Wenn du es anziehst, kannst du sicher sein, dass es dich vor Kälte schützt und dir gleichzeitig Bewegungsfreiheit bietet. Alle Flanellhemden von BUSHMAN haben einen bequemen Schnitt und einen Stil, der nie aus der Mode kommt. Egal, ob du dich für die Damen- oder Herrenversion entscheidest, du erhältst ein zeitloses Kleidungsstück, das du auf Reisen, bei der Arbeit im Freien oder einfach beim Entspannen am Wochenende zu schätzen weisst
 

Tipps für Flanellhemden von BUSHMAN

Herren-Flanellhemd GUNNAR: Ein Hemd mit Flanell im Herzen und Karomuster im Blut. Weich, praktisch, ehrlich.
Damen-Flanellhemd LILLE: Ein Flanellklassiker, der nie aus der Mode kommt.
Herren-Flanellhemd ATUAT: Ein robustes Flanellhemd im Holzfällerstil, das jeden BUSHMAN-Fan warm und fit hält.
Damen-Flanellhemd ATKA: Ein solides Baumwollflanellhemd mit dezentem Karomuster und leicht tailliertem Schnitt, der jeder Figur schmeichelt.